Bauprojekt Bauwert AG will in der Verlängerung von Humperdinckstraße und Hohe Bell mehr als 200 Wohnungen realisieren
Wohnungsbau-Investor: Sozialquote für Projekt in Kreuznachs Südosten mit 25 Prozent zu hoch
Wegen der Hanglage will die Bauwert AG das neue Wohngebiet im Südosten der Stadt mit Terrassen- und Mehrfamilienhäusern realisieren. Auch viel Zweizimmerwohnungen sind geplant. Präsentation: GJL Architekten
Stadt

Bad Kreuznach. Bei größeren Bauprojekten in Bad Kreuznach soll die Quote für sozial geförderten Wohnungsbau künftig einheitlich bei 20 Prozent liegen. Diese Empfehlung für den Stadtrat hat der Ausschuss für Stadtplanung, Bauwesen, Umwelt und Verkehr jüngst einmütig ausgesprochen. Für die noch laufenden Verfahren hat sich das Gremium, wie berichtet, für eine Quote von 15 Prozent ausgesprochen. Um das Thema Quotierung für sozialen Wohnungsbau mit Mietpreisbindung ging es auch bei einem weiteren Punkt auf der Tagesordnung, dem Bauvorhaben der Deutschen Bauwert AG aus Baden-Baden in der Verlängerung von Humperdinckstraße und Hoher Bell im Süden der Stadt.

Lesezeit 2 Minuten
Der Stadtrat hatte dafür eine Sozialquote von 25 Prozent festgelegt. Folgt der Rat jetzt der Empfehlung des Ausschusses, würde sich dies auf 15 Prozent reduzieren. Der in der Sitzung anwesende Bauwert-Geschäftsführer Uwe Birk hatte zuvor der Stadt mitgeteilt, „nach Prüfung durch den Investor ist eine Quote von 25 Prozent nicht darstellbar“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region