Marita Peil stellt ihr neues Buch "Wirtschaftswunderweihnacht in Bad Kreuznach" vor und erzählt darin von Gewinnern und Verlierern in den 1950ern
„Wirtschaftswunderweihnacht in Bad Kreuznach“: Erinnerungen an die Schicksale der kleinen Leute
„Wirtschaftswunderweihnacht in Bad Kreuznach“ heißt das neue Buch von Marita Peil, das am 1. Dezember erscheint. Foto: Stefan Munzlinger
Stefan Munzlinge

Bad Kreuznach. Es sind diesmal die „kleinen Leute“, die Gewinner und Verlierer in der Nachkriegszeit, in der Aufbauphase und den Wirtschaftswunderjahren, denen die Bad Kreuznacher Autorin Marita Peil in ihrem neuen Buch „Wirtschaftswunderweihnacht in Bad Kreuznach“ ihre ganze Aufmerksamkeit schenkt. Drei Jahre lang hat sie daran gearbeitet.

Lesezeit 3 Minuten
Peil, die 2013 mit dem Sonderpreis der Stadt für ihre „lebendige Geschichtsschreibung“ ausgezeichnet wurde, beweist darin einmal mehr, dass Geschichte nicht langweilig sein muss, sondern lebendig, unterhaltsam sein kann. „Ich wollte die Leute darstellen, die in der Nachkriegszeit und in den Wirtschaftswunderjahren nicht zu den großen Gewinnern zählten“, sagt Peil.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region