Die Initiative "Wir sind Kreuznach" setzt ein Zeichen der Hoffnung
„Wir sind Kreuznach“ setzt Zeichen der Hoffnung: Bauwerke leuchten in ungewohntem Lichterglanz
Im ungewohnten Licht strahlt die Pauluskirche, ein besonderer Moment, den Pfarrer Wolfgang Baumann mit seinem Handy unbedingt festhalten wollte.
Josef Nürnberg

Bad Kreuznach. Auch in der aufgrund des Coronavirus so traurigen diesjährigen Adventszeit wollte die Initiative „Wir sind Kreuznach“ ein Zeichen der Hoffnung setzen und lud am Samstag zur Veranstaltung „Kreuznach leuchtet zum Advent“ in die Innenstadt ein. Diejenigen, die gekommen waren, zeigten sich begeistert. Denn nicht nur, dass sie selbst mit ihren Kerzen zum Funken der Hoffnung wurden, auch die Pauluskirche, die Heiligkreuzkirche und die Kauzenburg strahlten im ungewohnten Lichterglanz.

Lesezeit 2 Minuten
Für die passenden Lichteffekte sorgte ein Veranstaltungsunternehmen aus Morbach. Wie Firmenchef Sascha Rüdel informierte, ging es bei den Lichtinstallationen nicht einfach darum, die Bauwerke in ein bestimmtes Farbkleid zu hüllen, sondern ihre Architekturteile zu betonen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region