Windkraft Nach einem Blitzschlag am 23. Mai standen die sieben Rotoren bis 14. Juni still - Technischer Schaden und Einnahmeverlust sind versichert: Windenergie, 146 Meter hoch: Räder auf dem Fürfelder Deutling drehen sich nach Blitzschlag wieder [Video]
Windkraft Nach einem Blitzschlag am 23. Mai standen die sieben Rotoren bis 14. Juni still - Technischer Schaden und Einnahmeverlust sind versichert
Windenergie, 146 Meter hoch: Räder auf dem Fürfelder Deutling drehen sich nach Blitzschlag wieder [Video]
Matthias Pravetz, Geschäftsführer der Fürfelder Energiegesellschaft (EGF), am Donnerstagnachmittag gegen 16 Uhr auf der Kanzel des Enercon 101, das 3,05 Megawatt Strom erzeugen kann. Der EGF gehören weitere sechs Räder, fünf E101 und eines mit einer Leistung von 2,03 Megawatt. Sie alle erzeugen zusammen einen Windstrom im Gegenwert von 10.000 Euro pro Tag. Fotos: Stefan Munzlinger Stefan Munzlinge
Fürfeld. Donnerstagnachmittag, punkt 14 Uhr: Die sieben Windräder der Energiegesellschaft (EGF) Fürfeld drehen sich wieder. Nach 23 Tagen des Stillstandes. Grund dafür war ein Blitzschlag am Morgen des 23. Mai (8.16 Uhr).
Matthias Pravetz, Geschäftsführer der Fürfelder Energiegesellschaft (EGF), am Donnerstagnachmittag gegen 16 Uhr auf der Kanzel des Enercon 101, das 3,05 Megawatt Strom erzeugen kann. Der EGF gehören weitere sechs Räder, fünf E101 und eines mit einer Leistung von 2,03 Megawatt.