Wenn Wildschweine eine Wiese umgepflügt haben, hilft nur noch großes Gerät, um die Schäden zu beseitigen. Landwirtin Lena Müller, Wildhüter Guido Müller (rechts) und Jagdpächter Frank Jung arbeiten dabei zusammen. sns
Hochstetten-Dhaun. Im Ortsteil Hochstädten am rechten Naheufer, am Fuße des Hellberges am Ostersamstag um 10.30 Uhr: Die ortsansässige Landwirtin Lena Müller rückt mit schwerem Gerät an, um auf der Wiese wieder klar Schiff zu machen. Die Wiesen zwischen dem Sportplatz und der Nahebrücke der Bundesstraße 41, besonders in der Nähe des Waldrands, sind als solche nicht mehr zu erkennen. Wildschweine haben hier ihrem Namen alle Ehre gemacht.
Lesezeit 1 Minute
Guido Müller, Wildhüter im Jagdrevier Hochstädten, beseitigt seit Tagen die Wiesenschäden, die Wildschweine über den Winter hinterlassen haben. Die Wildtiere gehen über Nacht in die Wiesen und brechen diese, um tierische Eiweiße und sonstige Nahrung zu finden.