DRK-Spendedienst berichtet von "wilder Achterbahnfahrt" beim Nachschub - Über Transfusionen droht keine Ansteckung
„Wilde Achterbahnfahrt“ in Bad Kreuznach: Blut muss auch in Corona-Zeiten fließen
Blutbeutel liegen für die Versorgung von Patienten bereit. Der DRK-Blutspendedienst West appelliert stetig an die Spendenbereitschaft. Foto: dpa
picture alliance / Christian Cha

Appelle an die Bereitschaft zur Blutspende sind nicht neu und kommen spätestens in Ferienzeiten mit schöner Regelmäßigkeit. Doch was macht Corona mit den (potenziellen) Spendern – und auch mit den Empfängern – von Blut und Blutpräparaten?

„Uns ist die Planbarkeit abhanden gekommen“, fasst Stephan Küpper, Pressesprecher des DRK-Blutspendedienstes West, die phasenweise prekäre Lage zusammen. Er beschreibt die Verfügbarkeit und Bereitschaft von Spendern in den Jahren der Pandemie als „wilde Achterbahnfahrt, die wir kaum beeinflussen können“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region