Stadtverwaltungen Durch Umstrukturierung weniger Personal für das Verteilen von Knöllchen - Privatfirma beauftragt
Weniger Knöllchen-Personal in Rhein-Main: Momentan rosige Zeiten für Parksünder
Parkkontrolleure sind im Rhein-Main-Gebiet oft Mangelware. Foto: Roland Holschneider/dpa
picture alliance

Wiesbaden/Frankfurt. Wer im Rhein-Main-Gebiet falsch parkt, wird dafür momentan oft nicht zur Rechenschaft gezogen. Schon seit einiger Zeit kämpft etwa die Stadt Wiesbaden nach Aussage eines Sprechers damit, die Parkkontrolleurstellen im Ordnungsamt zu besetzen. Gleichzeitig beschweren sich viele Bürger, die einen Anwohnerausweis haben, darüber, dass immer häufiger fremde Autos auf ihrem Stellplatz stehen, ohne belangt zu werden. Grund dafür sind Umstrukturierungen in der Verwaltung.

Lesezeit 2 Minuten
Die „kommunale Verkehrspolizei“, wie sie neuerdings heißt, stößt an ihre Grenzen. „Im Frühjahr hat sich aus CDU, SPD und den Grünen das Umwelt- und Verkehrsdezernat gebildet und Anfang Mai daraus das Straßenverkehrsamt, das für die Verkehrsüberwachung zuständig ist“, sagt ein Sprecher der Stadt der Deutschen Presseagentur (dpa).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region