Der Weltladen feiert 40-jähriges Bestehen - Bildungsarbeit ist nach wie vor ein Schwerpunkt
Weltladen Bad Kreuznach: Viel mehr als nur Waren verkaufen
Andrea Manz ist seit 2016 Vorsitzende des Trägervereins für den Bad Kreuznacher Weltladen. Foto: Christine Jäckel
Christine Jäckel

Bad Kreuznach. Fair gehandelte Produkte gibt es 40 Jahre nach Gründung des Weltladens Bad Kreuznach inzwischen auch beim Discounter um die Ecke. Es bleibt aber die Frage, wie viel fairer Handel tatsächlich hinter den Produkten steckt, die sich mit einem solchen Siegel schmücken. Darüber können Andrea Manz, Vorsitzende des Trägervereins, und die Mitarbeiter des Weltladens im Brückenhaus, Mannheimer Straße 90, Auskunft geben. Wesentlicher Bestandteil der Arbeit sind Veranstaltungen der Jugend- und Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Information über ungerechte Strukturen und bewussten Konsum. Überflüssig ist die in den 1970ern entstandene Initiative, die damals insbesondere für die Menschenrechte und gegen ungerechte Welthandelsstrukturen eintrat, also noch lange nicht.

Lesezeit 3 Minuten

Wie würden Sie die Initiative, die 1975 zur Gründung des Vereins Aktion 3. Welt führte, aus heutiger Sicht einordnen?

Wenn ich in den Schulen Workshops durchführe, sage ich den Schülern, das war die Fridays-for-Future-Bewegung vor 40 Jahren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region