Klimawandel: Initiative Soonwald hat Versuchsflächen "adoptiert"
Welcher Baum hält dem Klimawandel stand: Im Soonwald auf der Suche nach dem Wald von morgen
aegruppeimg_0242
Die Arbeit geht den Mitgliedern der Initiative Soonwald auf ihren Versuchsflächen nicht aus.
Monika Kirschner-Ludwig

Die Initiative Soonwald betreut mehrere Versuchsflächen, um zu sehen, welche Bäume dem Klimawandel gewachsen sind. Vor vier Jahren wurde die erste Partnerschaftsfläche im Soonwald bepflanzt, sie ist nun auf vier Hektar angewachsen. Außerdem sind zwei weitere Flächen dazu gekommen.

Lesezeit 3 Minuten
„Niemand kann genau vorhersagen, wie sich die Temperaturen und der Niederschlag in unserer Heimat entwickeln werden. Doch sehr wahrscheinlich wird es wärmer, das Grundwasser noch knapper und Extremwetterereignisse nehmen zu. In dieser Situation fragt sich die Initiative Soonwald, wie sie dazu beitragen kann, den Soonwald, das Herzstück der Hunsrück-Landschaft, zukunftsfest zu machen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region