Kritik an KRN-Schülerverkehr reißt nicht ab - Unverständnis über viele nicht an die Schulzeiten abgestimmte Fahrpläne: Weiter Chaos im KRN-Schulverkehr: Eltern fahren Kinder nun mit dem Auto
Kritik an KRN-Schülerverkehr reißt nicht ab - Unverständnis über viele nicht an die Schulzeiten abgestimmte Fahrpläne
Weiter Chaos im KRN-Schulverkehr: Eltern fahren Kinder nun mit dem Auto
In Hennweiler warteten diese Grundschüler am Dienstag vergebens auf den Bus nach Oberhausen, Bruschied oder Schneppenbach – und das nicht zum ersten Mal. Bis die Schule alle Familien der rund 30 Kinder informiert hat, und die Elterntaxis da sind, um die Kinder in Gemeinschaftsaktionen nach Hause zu bringen, müssen die Jüngsten oft 40 Minuten oder länger vor der Schule warten. Eltern nennen die Situation eine „Katastrophe“. sns Foto:Schmitt Sebastian Schmitt
Wenn man die weiterhin große Zahl der Leserreaktionen auf den Aufruf unser Zeitung nimmt, ist auch das ein deutliches Zeichen, dass beim Kommunalverkehr Rhein-Nahe (KRN) in der zweiten Woche noch immer vieles nicht rund läuft. Insbesondere im Schülerverkehr reißen auch in dieser Woche die Schwierigkeiten nicht ab, von denen Eltern berichten.
Lesezeit 4 Minuten
„Es ist eine Frechheit, was wir bisher erdulden mussten“, klagt unter anderem Stefanie Rzymek, deren Sohn die dritte Klasse der Grundschule Planig besucht. Auch am Montag gestaltete sich der Schulweg ihres Kindes abenteuerlich, wie sie schildert.