Landwirtschaft Winzer loben Qualität der Trauben
Weinlese läuft im Kreis Bad Kreuznach auf Hochtouren: Winzer loben Qualität der Trauben

Anette Closheim (Zweite von links) und ihre Helfer arbeiten bei der Weinlese im Langenlonsheimer Steinchen noch mit der Hand. Aus Qualitätgründen wird kein Vollernter eingesetzt. Bei den warmen Temperaturen nutzen die Winzer oft die frühen Morgenstunden zur Ernte.

Dieter Ackermann

Kreis Bad Kreuznach. Die Traubenlese ist im Kreis Bad Kreuznach in vollem Gange. Während in Rheinhessen bereits Mitte August Erntebewegungen zu entdecken waren, folgen nun die höheren Lagen über 300 Meter im Soonwald und Nordpfälzer Bergland. „Alles in allem wird es einen tollen Jahrgang geben“, ist Dr. Edgar Müller überzeugt. Seit 1984 ist er als Berater der rund 1000 Haupt- und Nebenerwerbswinzer des Anbaugebiets Nahe mit 4000 Hektar Fläche im Dienstleistungszentrum ländlicher Raum (DLR) in Bad Kreuznach tätig.

Lesezeit 2 Minuten
Der Frühburgunder wurde bereits in den letzten Augusttagen geerntet. Zurzeit sind Dornfelder, Portugieser, Spätburgunder und Müller-Thurgau an der Reihe, und bald geht es mit dem Riesling los. „Insgesamt können wir wegen der Witterung total entspannt sein“, sagt Müller.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region