Die Umwelt geht uns alle an. Wer das ignoriert, hat keinen Plan oder stellt andere Interessen voran. Im Kleinen wie im Großen. Dabei sollten wir uns zuallererst an die eigene Nase fassen. Umweltschutz beginnt vor der Haustür.
Lesezeit 1 Minute
Dort hat weder die achtlos weggeworfene Zigarettenkippe noch die geleerte Fast-Food-Tüte etwas verloren. Auch Bioabfälle wie Gras, Laub oder Heckenschnitt sind keine Kosmetik für die Landschaft. Schon gar nicht Autoreifen, Bauschutt, Elektroschrott und andere gefährliche Stoffe.