Über Monate sickerte unbemerkt Wasser in Böden und Wände - Aufwendige Sanierung
Wasserschaden stoppt Umzug ins neue Altenheim: Über Monate sickerte unbemerkt Wasser in Böden und Wände
Alles muss wieder raus. Nachdem unbemerkt Wasser in die Wände und Böden des bereits fertig eingerichteten Altenheimneubaus gelaufen ist, müssen Fußböden und Isolierungen ersetzt werden.
Sebastian Schmitt

Kirn. Ein Wasserschaden enormen Ausmaßes macht den geplanten Umzug der Bewohner in den Neubau des Altenheimes Maria Königin in der Dhauner Straße unmöglich. Um mehrere Monate wird sich nun der ursprünglich noch vor Weihnachten vorgesehene Einzug der Senioren verschieben, wie der Träger, die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz auf Anfrage mitteilt.

Lesezeit 2 Minuten
Grund für den Schaden ist offenbar ein falsch ausgeführter Wasseranschluss im Erdgeschoss, durch den das Wasser über Monate in die Wände und den Fußboden sickerte. Rückblick: Im Oktober 2018 berichtete der Oeffentliche Anzeiger über die Anlieferung der komplett fertigen Badezimmermodule – jeweils schon mit Regalen an der Wand, Klobürste in der Ecke und Fußbodenheizung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden