Gestaltung eines neuen Verkehrskreisels gibt so manches Rätsel auf: Was macht denn der rote Löwe da? Neuer Verkehrskreisel in Bingen gibt Rätsel auf
Gestaltung eines neuen Verkehrskreisels gibt so manches Rätsel auf
Was macht denn der rote Löwe da? Neuer Verkehrskreisel in Bingen gibt Rätsel auf
Der „Braunschweiger Löwe“ hat seinen Platz auf einem zentralen Verkehrskreisel in Büdesheim gefunden. Künstler Otmar Hörl überzeugte sich von der richtigen und „artgerechten“ Platzierung. Foto: Stadt Bingen Stadt Bingen
Bingen. Der neue Verkehrskreisel im Binger Stadtteil Büdesheim ist nun ein wahrer Hingucker. Dafür sorgt ein auf den ersten Blick gar nicht standorttypisch erscheinendes Riesentier: Der 3 mal 2,63 Meter große, 250 Kilo schwere Löwe aus rot lackiertem, glasfaserverstärktem Kunststoff wurde kürzlich feierlich eingeweiht.
Lesezeit 1 Minute
Dass das Werk des Künstlers Ottmar Hörl an dieser Stelle – am Zusammentreffen von Hitchinstraße, Dromersheimer Chaussee und Saarlandstraße – zur Geltung kommt, hat im wahrsten Sinne einen naheliegenden Grund, denn das Unternehmen Löwen-Entertainment hat sein Wappentier der Stadt geschenkt, die es nur wenige Meter vom Binger Firmensitz entfernt platzierte.