Dauerstau Bahnübergang an Sulzbacher Straße nervt Autofahrer, Radler und Fußgänger
Warten, warten, warten:  Bahnübergang an Sulzbacher Straße nervt
Immer schön langsam. Am Bahnübergang Sulzbacher Straße staut sich der Verkehr. Weil die Ausfallstraße durch die Baustelle Obersteiner Straße bis Ende 2018 sehr wichtig ist, müssen sich Autofahrer zunehmend in Geduld üben. Eine gute Ausweichmöglichkeit gibt es derzeit nicht. Foto: Sebastian Schmitt
sns

Kirn. Es ist ein Bild, das schon fast zum Alltag in Kirn gehört: Vor den geschlossenen Bahnschranken an der Sulzbacher Straße stehen Fußgänger, Radler und Autofahrer - und warten und warten. Ein Zug ist aber weit und breit nicht in Sicht. Das sorgt für Ärger und Unverständnis unter den Wartenden.

Lesezeit 1 Minute
„Ich musste geschlagene 15 Minuten zusehen, wie der Bahnübergang zu blieb“, beschwert sich ein Kirner, der den Übergang regelmäßig nutzt und „immer wieder mitbekommt, wie sehr sich die Bürger darüber ärgern“. Die Folge davon: Vor allem morgens vor 7 Uhr, im Pendlerverkehr, öffnet die Schranke oft nur kurz, bevor die Ampel erneut auf Rot springt, aber viele Fahrzeugführer trotzdem über die zugehende Schranke fahren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden