WRS-Geschäftsführer Alexander Neubauer seit Dienstagabend in Verhandlung - Start des Güterverkehrs am 14. Dezember?
Warten auf die DB Netz: Güterverkehr ab 14. Dezember auf der Hunsrückbahn?
Der Bahnübergang bei Stromberg ist einer von 30, die die Güterzüge der WRS vielleicht schon ab Mitte Dezember passieren. Fotos: Volker Boch/Thomas Torkler
Thomas Torkler

Guldental/Simmern/Karlsruhe. Die einen wollen sich an die Gleise ketten, die anderen Güter fahren, und die Dritten wollen nicht reden. Beim Thema Hunsrückbahn prallen Anliegerprotest, Geschäftsinteressen und Konzernstrategien aufeinander. Ein Ende der rhetorischen Eskalation? Ist nicht in Sicht. Und der Auftakt des Zugverkehrs? Auch nicht, wie Alexander Neubauer, Geschäftsführer der WRS Karlsruhe, am Dienstagmittag auf unsere Anfrage informierte: „Da ist noch gar nichts in trockenen Tüchern.“ Wenngleich: Um die Gütertransporte zu verhindern, brauche es eine Rechtsgrundlage: „Und die sehen wir nicht“, betont Neubauer. Am Abend habe er ein erstes virtuelles Gespräch mit der DB Netz, dem wohl weitere folgten. Danach wisse man mehr.

Ansonsten bleibt's beim WRS-Zeitplan: In der Nacht auf Montag, 14. Dezember, könnte der erste (leere) Zug aus Richtung Mannheim zunächst bis Büchenbeuren (und eines Tages bis Morbach) fahren. Ladung auf dem Rückweg: Holz. Weitere – täglich zwei Züge, in jede Richtung einer, Ruhezeit: 1.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region