Schnelle Alarmierung und Eingreifen von Feuerwehr und Landwirten verhinderte Großbrand
Waldbrandgefahr nach Mäharbeiten: Feuer bei Limbach konnte „eingefangen“ werden
Das Feuer hatte einen asphaltierten Feldweg bereits übersprungen, ein Ausbreiten auf die weiteren Flächen konnte durch schnelles Eingreifen dennoch verhindert werden.
Sebastian Schmitt

Durch das schnelle Eingreifen von Feuerwehr und Landwirten nahe Limbach konnte der erste größere Flächenbrand der Saison schnell unter Kontrolle gebracht werden. Beim Mähen einer Wiese entzündete sich diese und das angrenzende Getreidefeld. „Wir sahen die Rauchentwicklung und wie schnell sich das Feuer ausbreitete.

Lesezeit 1 Minute
Umgehend setzten wir einen Notruf ab“, informierte Kirns Förster Tobias Helfenstein. Das Zusammenspiel zwischen den nachrückenden Feuerwehren und Landwirten mit ihren Wasserfässern funktionierte reibungslos. So hatte das Feuer zwar einen asphaltierten Feldweg bereits übersprungen, konnte aber in den ersten 30 Minuten „eingefangen“ werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region