Rat: Kommunalberatung soll Investorenfeld sichten
Waldböckelheim treibt den Bau der Windräder voran: Kommunalberatung soll Investorenfeld sichten
Auf dem Zollstock plant auch die Nachbar-Verbandsgemeinde Nahe-Glan eine Sonderfläche Windkraft – das ist einer der Gründe, warum der Rüdesheimer Verbandsgemeinderat diesem Standort ebenfalls Priorität eingeräumt hat: Wenn schon Windkraft, dann an einer Stelle. Foto: Christine Jäckel
Christine Jäckel

Die E-Mail ist seit Tagen raus: Waldböckelheim beauftragt die Kommunalberatung, eine Tochter des Gemeinde- und Städtebundes, eine Vorauswahl der zehn Investoren zu treffen, die auf Waldböckelheimer Gemarkung Windräder bauen wollen.

Lesezeit 2 Minuten
Darüber informierte Ortsbürgermeister Helmut Schmidt im Gespräch mit dem „Oeffentlichen“. Die Zeit eilt. Noch jahrelang auf einen aktualisierten Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde warten? Das kann und will Schmidt nicht hinnehmen und treibt den Bau der Windräder auf dem Zollstock und damit auf Grund und Boden seines Dorfs, einer 120 von insgesamt 800 Hektar großen Windrad-Potenzialfläche, voran.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region