Polizei und Ordnungsamt nehmen soziale Brennpunkte ins Visier
Vor allem Problemstandorte im Visier: Öffentliche Plätze werden künftig stärker kontrolliert
Dort, wo der Ellerbach in die Nahe mündet, trifft man sich abends gern. Auch die Kirschsteinanlage ist ein Treffpunkt. In den vergangenen Jahren gab es dort häufiger mal Auseinandersetzungen.
Marian Ristow

Bad Kreuznach. Hinweise über Treffen Jugendlicher und junger Heranwachsender auf öffentlichen Plätzen im Stadtgebiet sind in den vergangenen Wochen beim Ordnungsamt der Stadt Bad Kreuznach eingegangen. Insbesondere, weil es hierbei zu Ruhestörungen, Müllablagerungen und Streitigkeiten kam. „Nicht zuletzt haben mich aber auch die Krawalle in größeren Städten in der vergangenen Wochen dazu bewogen, in den Abstimmungsgesprächen mit der Polizeiinspektion Bad Kreuznach konkret die Sicherheitslage in der Stadt zu besprechen“, erklärt der zuständige Ordnungsdezernent Markus Schlosser.

Lesezeit 2 Minuten

Ruhige Sicherheitslage

Im Allgemeinen wird die Sicherheitslage von der Polizei in der Stadt als ruhig bewertet. „Die tatsächliche Zahl von Straftaten im öffentlichen Raum ist vergleichsweise niedrig. Im Bereich der Körperverletzungs- und Raubdelikte stellen wir aktuell im Vergleich zu den Vorjahren einen Rückgang der Anzeigen fest“, sagt Christian Kirchner, Leiter der Polizeiinspektion Bad Kreuznach.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region