Gründung vor 900 Jahren mit einem Festhochamt gefeiert
Vor 900 Jahren gegründet: Alle Augen aufs Chorherrenstift der Augustiner in Pfaffen-Schwabeneheim
e-bj-festamt-1d
In Erinnerung an den Einzug der Chorherren vor rund 900 Jahren wurde ein festliches Hochamt gefeiert. Foto: Josef Nürnberg
Picasa. Josef Nürnberg

Mit einem Festhochamt hat am Sonntag die katholische Gemeinde Pfaffen-Schwabenheim die Gründung ihres Augustinerchorherrenstifts vor 900 Jahren gefeiert. Dazu war Propst Maximilian Korn aus St. Michael Paring bei Regensburg angereist. Mit dem Besuch des Generalpropstes der Augustinerchorherren der Windesheimer Kongregation schloss sich auch der Kreis zu Pfaffen-Schwabenheim.

Lesezeit 2 Minuten
Denn auch das Stift Pfaffen-Schwabenheim hatte sich als Reformkloster im Mittelalter der Windesheimer Kongregation angeschlossen, in deren Fokus das Leben nach der „devotio moderna“ (zeitgemäße Frömmigkeit) stand und steht. In seiner Predigt erinnerte Propst Korn daran, dass die Augustinerchorherren die Bibel bereits 150 Jahre vor Luther ins Deutsche übersetzt hatten, damit die Gläubigen auch den Schatz der Heiligen Schrift verstehen können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region