Plus
Bad Münster-Ebernburg

Vor 500 Jahren: Kaiserliches und päpstliches Lager hätten Disput mit Martin Luther lieber in aller Stille auf der Ebernburg geführt als auf dem Reichstag in Worms

Vor 500 Jahren herrschte zwar keine Pandemie wie heute, doch die abendländische Kirche stand vor ihrer Spaltung, als der Reformator Martin Luther am 18. April 1521 auf dem Reichstag zu Worms vor Kaiser Karl V. erschien. Dabei hätte das Treffen auch auf der Ebernburg Franz von Sickingens stattfinden können, denn hier hätte man, so das Kalkül der römischen Kirche, gewissermaßen abseits der Öffentlichkeit mit dem Mönch aus Wittenberg disputieren können.

Von Josef Nürnberg
Lesezeit: 2 Minuten