Beim von der Gruppe "Kinder in der Kirche" kreierten Weg werden Besucher an elf Stationen informiert und animiert : Von Station zu Station: Osterweg im Nachtigallental lädt zum Selbstgestalten ein
Beim von der Gruppe "Kinder in der Kirche" kreierten Weg werden Besucher an elf Stationen informiert und animiert
Von Station zu Station: Osterweg im Nachtigallental lädt zum Selbstgestalten ein
Die Osterstation mit den leuchtenden Tüchern hat es Angela Schumacher (links) und Susanne Eßling-Kern, den Gestalterinnen des Osterwegs, besonders angetan. Foto: Wilhelm Meyer Wilhelm meyer
Bad Sobernheim. Bezaubernd ist der Katharina-Schroth-Weg im Nachtigallental oberhalb der gleichnamigen Klinik parallel zum Freilichtmuseum ohnehin. Einen schöneren Weg als diesen hätte die Gruppe „Kinder in der Kirche“ der katholischen Pfarrei St. Matthäus also kaum zu ihrem Osterweg wählen können. So laden nun Susanne Eßling-Kern, Angela Schumacher, Alexandra Picht-Wilms und Simone Mager-Kwiczorowski, Mitglieder der Gruppe „Kinder in der Kirche“, Kinder, Eltern und alle Interessierten ein, auf diesen selbst gestalteten und von den Besuchern auch weiterhin zu gestaltenden Osterweg zu gehen.
Lesezeit 2 Minuten
Erzählt wird die Geschichte Jesu vom Palmsonntag bis Ostern. An elf Stationen können Kinder den Weg Jesu vom Jubel der Menge in Jerusalem über Fußwaschung, Abendmahl, Leiden und Sterben bis schließlich zu seiner Auferstehung nachvollziehen. Begleitet wird die Erzählung von kleineren Aufgaben, die Geschick und Einfallsreichtum erfordern.