Revolution Moderne Technik erobert Felder und Ställe - Ausbildung bei DLR und DEULA läuft - Schnelle Netze sind Bedingung
Von Ochs' zu App: Die Zukunft der Landwirtschaft ist digital
Schlepperfahren im Hightech-Zeitalter: Mehrere Bildschirme zeigen dem Landwirt Infos über Boden- und Pflanzenzustand sowie passende Dünge- und Spritzempfehlungen mit automatisierter Anwendung. Fotos: Rainer Gräff
RG

Bad Kreuznach. Mit digitaler Technik gewinnbringend und ressourcenschonend arbeiten, das ist der Königsweg in der Landwirtschaft. Davon war auch die große Runde von Funktionären, Praktikern und Firmenvertretern überzeugt, die das digitale Praxismodul des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) bei der Bad Kreuznacher Ausbildungsstätte DEULA besuchten und sich gemeinsam mit Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht über die Details und die dahinter stehende Technik informierte.

Lesezeit 2 Minuten
Herbert Netter von der Landwirtschaftskammer fand große Worte angesichts der technischen Fortschritte: „Wir stehen heute an der Schwelle zu einer neuen Zeit, vergleichbar der Abkehr von Pferd und Ochse zugunsten von Maschinen.“ DEULA-Lehrer und DLR-Schüler gaben mitten zwischen eindrucksvollen Spezialmaschinen Auskunft über die Landwirtschaft der Zukunft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region