Oeffentlicher Anzeiger
Von drei Berufsjägern optimal ausgebildet
Die erfolgreichen Teilnehmer eines dreiwöchigen Jagdschein-Kurses auf der Ebernburg nahmen am Donnerstagabend ihre Zeugnisse entgegen. Bei der Waffenprüfung waren die Aspiranten sichtlich nervös, denn kleine Fehler wie eine in der Hektik vergessene Sicherung bedeuten das Aus.
Armin Seibert

Bad Münster-Ebernburg - Das Spektakel um den Sprengstofffund in Becherbach bei Meisenheim war nur ein Randthema beim Intensivlehrgang zum Erwerb des Jagdscheins, den elf Teilnehmer aus ganz Rheinland-Pfalz jetzt auf der Ebernburg bestanden. Doch Sicherheit im Umgang mit Waffen und die Lagerung von Munition spielt eine große Rolle bei der Jungjängerausbildung. Wer beim Thema Waffen patzt, dem nützen auch Top-Schießergebnisse und eine bestandene schriftliche Prüfung zum "grünen Abitur" nichts mehr.¶

Lesezeit 3 Minuten
Bad Münster-Ebernburg – Das Spektakel um den Sprengstofffund in Becherbach bei Meisenheim war nur ein Randthema beim Intensivlehrgang zum Erwerb des Jagdscheins, den elf Teilnehmer aus ganz Rheinland-Pfalz jetzt auf der Ebernburg bestanden. Doch Sicherheit im Umgang mit Waffen und die Lagerung von Munition spielt eine große Rolle bei der Jungjängerausbildung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region