Das Kreisentwicklungskonzept hält viele bunte Ideen bereit, um die Region zu stärken - Aber erreicht es auch die Bürger?
Von der Dorfapp bis zum Jugendtreff: Neues Konzept soll Kreis Bad Kreuznach stärken
Ob in der Stadt Bad Kreuznach oder in den VGs: Das Kreisentwicklungskonzept hält eine Menge Vorschläge bereit, um die Region an Nahe und Glan für ihre Bevölkerung weiter attraktiv zu gestalten. Die schätzt laut Umfrage besonders die Landschaft und das soziale Miteinander. Foto: Markus Kilian
Markus Kilian

In 160 Seiten steht ein bunter Strauß an Ideen, um Kommunen attraktiver zu machen - inklusive konkreter Ideen und Leitbild. Aber erreicht das auch die Bürger im Dorf?

Wo sehen Sie sich in zehn Jahren? Diese aus Bewerbungsgesprächen bekannte Frage stellt sich derzeit der Kreis Bad Kreuznach. Er will sich künftig (noch mehr) als nachhaltiger und attraktiver Standort um seine Bevölkerung werben. In seiner Bewerbungsmappe: Das neu erstellte Kreisentwicklungskonzept – 160 Seiten lang, entstanden aus Befragungen in Bürger- und Unternehmerschaft, erstellt in zweijähriger Arbeit von der Technischen Universität ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region