Entalkoholisierte Weine und Sekte sind an der Nahe ein Nischenprodukt mit Zukunftspotenzial - Technologisch anspruchsvoll
Voller Geschmack ohne Prozente? Entalkoholisierte Weine und Sekte sind an der Nahe ein Nischenprodukt
Nahe-Weinbaupräsident Thomas Höfer sieht in Zukunft auch für alkoholfreie Sekte und Weine gute Marktchancen. Er selbst hat einen entalkoholisierten Secco im Sortiment. Foto: Silke Jungbluth-Sepp
Silke Jungbluth-Sepp

Während alkoholfreies Bier seit Jahren überall angeboten wird, führen entalkoholisierte Weine und Sekte noch ein Schattendasein. Allerdings ändert sich das gerade: Das Angebot alkoholfreier Weine und Sekte von Weingütern, Winzergenossenschaften und Handelskellereien hat nach Angaben des Deutschen Weininstituts in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen.

Lesezeit 3 Minuten
Vor allem Sekte „ohne Umdrehungen“ spielen inzwischen mit einem Marktanteil von rund 5 Prozent am Schaumweinkonsum bereits eine Rolle – während entalkoholisierte Weine nach Einschätzung des DWI mit einem Marktanteil von unter 1 Prozent noch keine Bedeutung haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region