Eltern kümmern sich immer früher um einen Mediziner für den Nachwuchs - Wechseln ist später oft nicht mehr möglich
Volle Kinderarztpraxen sorgen im Kreis Kreuznach für Verdruss: Eltern kümmern sich früh um Mediziner für den Nachwuchs
In vielen Kinderarztpraxen in Stadt und Kreis sind die Wartezimmer für die kleinen Patienten voll. Ursachen sind die Vorsorgeuntersuchungen, Budgetierungen und steigende Einwohnerzahlen vor allem in der Stadt. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Kreis Bad Kreuznach. Übervolle Wartezimmer, in denen erkältete und fiebrige Kinder stundenlang ausharren, Termine, die monatelang im Voraus vereinbart werden, belegte Telefonleitungen: So sieht der Alltag in den Kinderarztpraxen in Stadt und Kreis Bad Kreuznach aus.

Lesezeit 3 Minuten
Auf einen Kinderarzt in der Region kommen nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz 2862 Kinder. Das entspricht den gesetzlichen Vorgaben, doch im Alltag reicht das hinten und vorn nicht mehr aus, sagen die Kinderärzte. 80 Prozent ihrer Tätigkeit entfallen inzwischen auf Vorsorge: Das berichten zwei Kinderärzte aus dem Kreis Bad Kreuznach (Namen der Redaktion bekannt).

Ressort und Schlagwörter

Oeffentlicher Anzeiger

Top-News aus der Region