Schon lange vor Corona: Zahl privater Hühnerhalter im Kreis Bad Kreuznach nimmt stetig zu - Tierwohl steht an erster Stelle
Voll im Trend: Heimat, Huhn und Harmonie
Beim Impfen gegen das „Newcastle Disease“-Virus: Tierärztin Alexandra Erbeldinger vor Tom Müllers Gehege.
Stefan Munzlinger

Kreis Bad Kreuznach. Dummes Huhn? Von wegen. „Hühner sind schlau, sozial und spaßig.“ Sagt Tierärztin Alexandra Erbeldinger (48, Merxheim), wenn sie auf der Deutschen liebstes Haustier angesprochen wird. Sie selbst hält isabellfarbene federfüßige Zwerghühner. Und ist begeistert von deren Lebensfreude und Agilität.

Lesezeit 3 Minuten
Weit über 150 Millionen Hühner – das Gros in industriellen Legebetrieben und Großbauernhöfen – sind bundesweit registriert (weltweit über 20 Milliarden). Zum Vergleich: „Nur“ 14,1 Millionen Katzen und 10,1 Millionen Hunde werde in deutschen Landen gehalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region