Weniger dringliche Investitionen werden bei der Haushaltsplanung in die kommenden Jahre verschoben: VG-Rat Langenlonsheim-Stromberg signalisiert an Dörfer: Umlage bleibt bei 30 Prozent
Weniger dringliche Investitionen werden bei der Haushaltsplanung in die kommenden Jahre verschoben
VG-Rat Langenlonsheim-Stromberg signalisiert an Dörfer: Umlage bleibt bei 30 Prozent
Reichlich Geld wird in diesem Jahr in die Grundschulen investiert, wie hier in Bretzenheim. Foto: Jens Fink Jens Fink
Einen insgesamt ausgeglichen Haushalt, der trotz aller gebotenen Sparsamkeit noch Platz für Investitionen lässt, hat der Verbandsgemeinderat Langenlonsheim-Stromberg beraten.
Einen insgesamt ausgeglichen Haushalt, der trotz aller gebotenen Sparsamkeit noch Platz für Investitionen lässt, hat der Verbandsgemeinderat Langenlonsheim-Stromberg beraten. Obwohl der Haushaltsausgleich formal erreicht wurde, muss zur Finanzierung der erforderlichen Investitionen ein Kredit in Höhe von 3,087 Millionen Euro aufgenommen werden.