Dennoch werden auch künftig alle Neuanschaffungen jeweils im Plenum behandelt
VG-Rat in Langenlonsheim-Stromberg: Fahrzeugkonzept beschlossen
Ein Feuerwehrauto fährt mit Blaulicht zu einem Einsatz
Ein Feuerwehrauto fährt mit Blaulicht zu einem Einsatz. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild. dpa

Langenlonsheim/Stromberg. Das vom Feuerwehrausschuss der Verbandsgemeinde (VG) Langenlonsheim-Stromberg empfohlene Fahrzeugkonzept (wir berichteten) wurde vom VG-Rat einstimmig beschlossen. Bernhard Wolf (FLLS) war der Meinung, dass ein solches Konzept nicht zum Automatismus werden sollte, und schlug vor, im Rahmen des Haushaltes 2022 zu prüfen, was gebraucht wird und was nicht. Benjamin Hilger (CDU) sah das nicht so: „Der Plan ist realistisch und seriös zusammengestellt.” Von einem guten Konzept sprach Udo Wirth (SPD), und Bürgermeister Michael Cyfka bat um Vertrauen sowohl in den Feuerwerwehr- als auch in den Finanzausschuss. Zudem würde die Anschaffung eines Fahrzeugs ohnehin noch im Rat behandelt.

Lesezeit 2 Minuten
Nicht genießbares Wasser darf nicht in den Trinkwasserkreislauf gelangen. Damit dies bei Feuerwehreinsätzen nicht passieren kann, werden für 20.000 Euro sogenannte Systemtrenner angeschafft. Wehrleiter Bernhard Schön teilte mit, dass es keine andere Möglichkeit gebe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region