Verkeimung Fünf verschiedene Hochbehälter mit diversen Bakterien verunreinigt - Amtsarzt Dr. Lichtenberg: Geduld üben : VG Kirn-Land: Trinkwasserproblem kocht weiter hoch
Verkeimung Fünf verschiedene Hochbehälter mit diversen Bakterien verunreinigt - Amtsarzt Dr. Lichtenberg: Geduld üben
VG Kirn-Land: Trinkwasserproblem kocht weiter hoch
Der Hochbehälter in Heimweiler ist einer von fünf von Verkeimung betroffenen Wasserreservoirs. Vorerst muss gechlort werden. Mittelfristig ist geplant, den Behälter dichtzumachen und neu zu bauen. Foto: Sebastian Schmitt sebastian schmit
Kirn-Land. Die Trinkwasserverunreinigung mit coliformen Keimen kocht sprichwörtlich hoch im Kirner Land. In fünf Hochbehältern (Heimweiler, Bruschied, Simmertal, Weitersborn und Brauweiler) waren, wie berichtet, unterschiedliche bakterielle Verunreinigungen festgestellt werden. Seither bestehen Abkochgebote für Bruschied, Heimweiler, Hochstädten, Horbach, Kellenbach, Königsau, Martinstein (VG Bad Sobernheim), Rudolfshaus, Simmertal, Schneppenbach, Schwarzerden und Weitersborn. Wir sprachen mit dem Leiter des Bad Kreuznacher Gesundheitsamts, Dr. Ernst-Dieter Lichtenberg, über die aktuelle Situation und die Perspektiven.
Lesezeit 3 Minuten
Szenario: Region drohte Durchfall
„So ein Problem hat man nicht alle Tage, dass womöglich Tausenden Durchfall droht“, sagt Lichtenberg zur Ausgangslage am 29. Juni. Da läuteten die Alarmglocken nicht nur im Gesundheitsamt, Krisengespräche liefen an.