Bei der Bildversteigerungsaktion des Malers Peter Trautmann kommen 2011 Euro für Rettung des Brückenhauses zusammen
Versteigerung von zwei Brückenhausbildern von Peter Trautmann bringt 2011 Euro: Kreuznacher Wahrzeichen soll kein verlorener Ort werden
Mit Oberbürgermeisterin Kaster-Meurer (links) zeigt Jutta Staudt mit ihrem Lebensgefährten Oliver Bach das Brückenhausbild, das sie ersteigert hat. Das Bild, das Trautmann in der Hand hält, hat Udo Blätz erworben.
Harald Gebhardt

Bad Kreuznach. „And the Winner is“: Jutta Staudt, ein „Kreuznacher Mädchen“, wie sie sich nennt. Heute lebt sie mit ihrem Lebensgefährten Oliver Bach im Stadtteil Ebernburg. Sie gab das höchste Gebot ab und hat eines von vier original Brückenhaus-Bildern im Stil von Andy Warhol des Bad Kreuznacher Malers Peter Trautmann ersteigert. Die Einnahmen aus den beiden höchsten Angeboten, insgesamt 2011 Euro, stiftet Trautmann der Stadt, um damit die knapp 1 Million Euro teure Sanierung des Kreuznacher Wahrzeichens zu unterstützen. Das bekannte Kulturdenkmal liegt dem Künstler besonders am Herzen.

Lesezeit 2 Minuten
Zusammen mit Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer präsentierte Trautmann am Freitag die Gebote, die bei der Versteigerung an seinem Stand am zweiten Adventswochenende auf dem Nikolausmarkt auf dem Eiermarkt und per E-Mail abgegeben wurden. Insgesamt gingen drei Angebote ein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region