Trend erkennbar: Zahlen in den meisten Einrichtungen der Badgesellschaft sind gestiegen - Wie geht mit dem stillgelegten Bosenheimer Bad weiter?
Verregnter Sommer 2023 und keine Preiserhöhungen: Salinenbad schreibt Defizit von 1,8 Millionen Euro
Das Minus des Salinenbades ist größer geworden. Das liegt auch daran, dass man die Eintrittspreise trotz höherer Betriebskosten stabil gehalten hat. Foto: Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke
Stadtwerke

Bad Kreuznach. Über das äußerst gute Ergebnis der Kreuznacher Stadtwerke aus dem Jahr 2023 von 7,2 Millionen (vor Ergebnisabführung und Ausgleichszahlungen an Dritte) freuen sich die Bad Kreuznacher Stadtspitze und die Politik. Denn das satte Plus sorgt dafür, dass die städtische Holding BGK (Gesellschaft für Beteiligungen und Parken Bad Kreuznach mbH) mit einem leichten Plus von 247.000 Euro abschließt.

Im vergangenen Sommer hatte sich die Diskussion über die finanzielle Situation bei der BGK, die zu 100 Prozent der Stadt Bad Kreuznach gehört und in der die Einzelergebnisse aus den Stadtwerken, der Badgesellschaft sowie den Einnahmen aus dem Parkgeschäft miteinander verrechnet werden, neu entzündet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region