Die Bad Kreuznacher Regionalgruppe von "Omas for Future" kämpft gegen die Klimaerwärmung
„Unsere Generation tut zu wenig“: Kreuznacher Regionalgruppe von “Omas for Future" kämpft gegen Klimaerwärmung
Barbara Nordmann (links) und das Ehepaar Müller aus Volxheim wollen die Generation 50 plus zum Umdenken bewegen. Foto: Silke Bauer
Silke Bauer

Volxheim. Dem ein oder anderen sind sie in der Vergangenheit vielleicht schon auf einer der „Fridays-for-Future“-Demos in Bad Kreuznach aufgefallen: ältere Menschen, die Herzen aus Pappe hochhalten, auf denen ein Teil der Erde zu sehen ist. Es handelt sich um die Bad Kreuznacher Ortsgruppe der „Omas for Future“.

Lesezeit 2 Minuten
Wie bitte? Es gibt sie wirklich: Barbara Nordmann aus Bad Münster hat die „Omas for Future“ gegründet, nachdem sie im Herbst 2019 auf die Leipzigerin Cordula Weimann aufmerksam wurde, die Gründerin der Bewegung. Nordmann will die Generation 50 plus dafür sensibilisieren, ihr Konsumverhalten und ihre Lebensweise zu ändern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region