Erste Ergebnisse der Befragungen für das Entwicklungskonzept
Uni-Befragung zur Entwicklung des Kreises Bad Kreuznach: Verkehr sorgt für die größte Unzufriedenheit
Der Kreis ist auch für junge Familien attraktiv, bietet viel Landschaft und kurze Wege zu Kindertagesstätte und Schule, aber die Mehrheit der Erwerbstätigen muss zur Arbeit pendeln. Um die Abwanderung der Jungen zu verhindern, muss gegengesteuert werden, findet die Kreispolitik. Foto: Christine Jäckel
Christine Jäckel

Kreis Bad Kreuznach. Was verbindet die Bürger mit ihrer Heimat, was fehlt ihnen bei der Infrastruktur, und was wünschen sie sich als zusätzliche Angebote? Diese Fragen haben zahlreiche Einwohner des Kreises bei der Befragung der Universität Kaiserlautern für das Projekt Kreisentwicklungskonzept beantwortet. Landrätin Bettina Dickes (CDU) stellte im Kreisausschuss Entwicklung und Infrastruktur zusammen mit Professorin Gabi Troeger-Weiß und ihrem Team die ersten Ergebnisse vor.

Lesezeit 3 Minuten
Durch die Corona-Pandemie hat sich das Projekt etwas verzögert, denn die geplanten größeren Veranstaltungen, mit denen man eine breitere Öffentlichkeit erreichen kann, sind derzeit wegen der Auflagen noch nicht möglich. „Die Nutzung von Schwarmwissen ist für mich aber Dreh- und Angelpunkt“, betonte Dickes die Bedeutung von weiteren Beteiligungsformaten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region