Weinsheim
Unbekannte stehlen ein 685-Liter-Fass
Ziemlich geschockt zeigte sich Werner Schmitt, als er feststellen musste, dass dreiste Diebe das ungewöhnlich großes Bierfass gestohlen hatten, das er sonst zum Bewässern seines kleinen Weinbergs benutzte.
Wilhelm Leyendecker

Weinsheim - Bayern ist bekannt für sein Bier. Und das nicht nur in punkto Konsum, auch bei der Vermarktung liegt das Land in der Spitzengruppe. Während hierzulande ein Bierfass, ein sogenanntes Keg, schon ab 50 Liter Inhalt als respektable Größe gilt, ist man in Bayern andere Dimensionen gewohnt. So sind auf dem Münchener Oktoberfest Fässer mit 200 Liter Inhalt, auch Hirsche genannt, keine Seltenheit. Aber das, was Hobbywinzer Werner Schmitt in seinem Weinberg stehen hatte, sprengte alle hier bisher bekannten Dimensionen.

Lesezeit 2 Minuten
Weinsheim – Bayern ist bekannt für sein Bier. Und das nicht nur in punkto Konsum, auch bei der Vermarktung liegt das Land in der Spitzengruppe. Während hierzulande ein Bierfass, ein sogenanntes Keg, schon ab 50 Liter Inhalt als respektable Größe gilt, ist man in Bayern andere Dimensionen gewohnt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region