50 Kilo schwerer Detonationskörper am Mittwoch bei Erdarbeiten im Garten Rolf und Melanie Beckers entdeckt
Um 11.15 Uhr atmet Bockenau auf: US-Fliegerbombe entschärft
11.15 Uhr: VG-Wehrleiter Christian Vollmer erfährt als Erster, dass die Bombe entschärft ist.
Stefan Munzlinger

Bockenau, Donnerstag 11.15 Uhr: Der erlösende Moment in der Bockenauer-Schweiz-Halle, als das Handy von Rüdesheims VG-Wehrleiter Christian Vollmer klingelt. Am anderen Ende: Frank Bender vom Kampfmittelräumdienst Koblenz. Vollmers Daumen geht hoch. Da ist allen klar: Die US-Fliegerbombe im Garten von Melanie und Rolf Becker an der Schulstraße der kleinen Nahegemeinde Bockenau ist entschärft.

Lesezeit 2 Minuten
Rolf Becker hatte den 50 Kilo schweren Detonationskörper mit Bodenzünder aus dem Zweiten Weltkrieg am Mittwochnachmit-tag bei Erdarbeiten entdeckt und sofort Polizei, Feuerwehren und die Behörden verständigt. Daraufhin, ab kurz nach 18.45 Uhr, lief die gesamte Rettungs-, Versorgungs- und Betreuungsmaschinerie mit 75 Aktiven und Sanitätern sowie gut zehn Bockenauer Freiwilligen um Ortsbürgermeister Jürgen Klotz an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region