Absichtserklärung mit UGG wird um Stadtwerke-Klausel erweitert - Diskussion um Zeitfenster und Folgen für den Verkehr
UGG soll's auch in Bad Kreuznach richten: Stadtrat stellt Glasfaser-Ampel auf Grün
Glasfaserkabel für Bad Kreuznach: Der Markt boomt und Anbieter aus der Privatwirtschaft drängen an die Nahe. Die Firmen übernehmen den Ausbau, die Kommunen kommen ohne Kosten davon. Verträge mit den Privatkunden sind deren Lohn. Foto: dpa/Moritz Frankenberg
picture alliance/dpa

Bad Kreuznach. Die Sache ist hoch komplex, folgenreich, kostenintensiv, und will deswegen wohl beraten sein. Nach 70-minütiger Debatte im Stadtrat hat am Donnerstagabend eine große Mehrheit (28 Jastimmen, vier Neinstimmen und vier Enthaltungen) beschlossen, eine Absichtserklärung mit der Firma UGG (Unsere Grüne Glasfaser) zu unterzeichnen.

Lesezeit 3 Minuten
Das privatwirtschaftliche Unternehmen mit Sitz in Ismaning ist eine Tochter der Telefónica-Gruppe und Allianz, und soll den Glasfaserausbau in ganz Bad Kreuznach übernehmen. Fragezeichen gibt es noch beim genauen Zeitplan: Ende 2023, Mitte 2024 nannte Ralf Stratmann von der UGG als realistisches Abschlussdatum.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region