Rosenmontagszug Trotz närrischer Wetterkapriolen gute Stimmung bei den feucht und friedlich feiernden Fassenachtern: Trotz närrischer Wetterkapriolen: Kirner Fusion als Märchen aus 1001 Nacht [Fotogalerie]
Rosenmontagszug Trotz närrischer Wetterkapriolen gute Stimmung bei den feucht und friedlich feiernden Fassenachtern
Trotz närrischer Wetterkapriolen: Kirner Fusion als Märchen aus 1001 Nacht [Fotogalerie]
Gut eingeschenkt ist halb gefeiert. sns
Kirn. „Fusion, nein danke!“ rief Rappelköpp-Sitzungspräsident Michael Kettern aus dem zweiten Stock des Motivwagens beim Rosenmontagszug in die am Marktplatz versammelte Narrenschar. „Kirn wird Kreisstadt,“ ließ er als Begründung folgen. War's ein frommer Wunsch oder ein Märchen gemäß dem Rappelköpp-Saison-Motto „1001 Nacht“. Wer weiß?
Lesezeit 2 Minuten
Die Narren nahmen's mit Humor. So wie sie die Wetterkapriolen eiskalt weglächelten. Strahlende Sonne und Schneeregen wechselten sich ab. Besser als am Sonntag: Da hatten sich etliche der 26 Zuggruppen in Merxheim oder Fischbach zum „Aufwärmen“ für Kirn nasskalte Füße geholt.