Trotz zeitweise Inzidenz von über 100 ist eine Schließung der Außengastronomie über Ostern ausgeschlossen
Trotz einer Inzidenz von zeitweise mehr als 100: Gastronomen erwartet kein faules Osterei
Im Brauwerk im Salinental ist die Außengastronomie nach langer Pause wieder gut angelaufen. Das soll über Ostern so bleiben.
Udo Braun

Kreis Bad Kreuznach. Am Montag hat die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Bad Kreuznach die Marke von 100 genommen – erstmalig seit Februar liegt man damit an der Nahe wieder im roten Bereich der Corona-Ampel. Dem Wert von 104,2 am Montag folgte am Dienstag mit 97, 3 eine kleine Entwarnung. Zwar ist der Unterschied nur marginal, aber man liegt unter der Grenze von 100. Das verschafft dem Kreis sowie Gastronomen und Gewerbetreibenden wieder Luft. Liegt man im Kreis nämlich drei Tage nacheinander über 100, werden die Maßnahmen wieder einmal verschärft, so ist es in derzeit gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes geregelt.

Lesezeit 3 Minuten
Das bedeutet im Klartext: Die Außengastronomie muss wieder schließen, eine nächtliche Ausgangssperre droht ebenso wie die Schließung des Einzelhandels.„Wir müssen wohl davon ausgehen, dass es demnächst so kommen könnte. Der Trend zeigt in diese Richtung“, schätzt Landrätin Bettina Dickes die Lage ein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region