Reaktion Behördenleiter Tobias Eisert sieht Probleme mit dem Neubau als Kinderkrankheiten - Im Herbst gab's bereits einen Wasserschaden
Trotz der Mängel: Präsident ist stolz aufs Justizzentrum
Bald ist auch der Weg vom Bürgerpark zum Justizzentrum fertig. Zu den dort aufgetretenen Mängeln gibt es noch keine Erkenntnisse. Sie sollen von Sachverständigen untersucht werden. Foto: Christine Jäckel
Christine Jäcke

Bad Kreuznach. Trotz der aufgetretenen Mängel im neuen Justizzentrum in Bad Kreuznach, wo jüngst Teile der Decke in einem Gerichtssaal herabstürzten, hält Landgerichtspräsident Tobias Eisert große Stücke auf das Gebäude in der John-F.-Kennedy-Straße: „Natürlich gibt es Kinderkrankheiten, aber unterm Strich haben wir ein modernes, komfortables Gebäude mit zeitgemäßer Technik“, relativiert er die aufgetretenen Probleme. Er werde wegen der Vorteile von vielen Kollegen beneidet, wie er jüngst anlässlich eines Arbeitstreffens von Behördenleitern habe feststellen können.

Lesezeit 2 Minuten
Unter Kinderkrankheiten ist aus seiner Sicht auch ein Wasserschaden einzuordnen: Wie der Landesbetrieb Liegenschaften und Baubetrieb (LBB) auf Anfrage des Oeffentlichen Anzeigers bestätigte, drang während eines Starkregens bereits im Herbst Feuchtigkeit durch zwei Stellen im Dach ein, an denen Leitungen durchgeführt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region