Kirner Rosenmontagszug: Fröhlich und gediegen
Trotz Bestnoten für Kirner Romo-Zug: 2021 wird wohl wieder pausiert
as

Kirn. Fröhlich und lautstark, im Grunde aber doch ruhig und gediegen: Das war Rosenmontag in Kirn. Ohne besondere Vorkommnisse. Die Narren freut's, und die Gäste ebenfalls. „Nächstes Jahr sind wir wieder dabei,“ wollte die mit zwei tollen Wagen und ebensolcher Stimmung vertretene Birkenfelder Landjugend versprechen. Nächstes Jahr? Das wird wohl nix. Der Aufwand sei doch enorm, sagt dazu Rappelköpp-Vorsitzende Petra Beyer, die sich mit dem KFK-Vorsitzenden Stefan Marx die Zugmarschallaufgabe teilte.

Lesezeit 3 Minuten
Rund 50 Helfer haben die beiden Vereine auf die Beine gebracht, am Marktplatz für Stimmung, Speis und Trank gesorgt. Früher war der Zug nur alle drei Jahre, dann wurden es zwei, die Kallenfelser Eulen stiegen dann aus – zu groß der Aufwand, zumal sie am Fastnachtswochenende turnusgemäß ihre Sitzungen und ihr Eiersammelprojekt haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden