Humperdinckstraße: Investor sieht treuwidriges Verhalten der Kommune - Es geht um einen bis zu siebenstelligen Betrag
Treuwidriges Verhalten bei Projekt Humperdinckstraße: Deutsche Bauwert will Bad Kreuznach verklagen
Die Planungen der von der Sparkasse Rhein-Nahe mitgegründeten WHU sind fertig. Mit dem Konzept, das unter anderem 60 Reihenhäuser vorsieht, wollen die Planer auch das Fahrzeugaufkommen drosseln. Das fehlende Verkehrskonzept war eines der Hauptargumente der Projektgegner. Visualisierung: WHU
WHU

Bad Kreuznach. Ein klärendes Gespräch sollte her. Man wollte alle Protagonisten an einen Tisch holen, um die verzwickte Lage an der Humperdinckstraße noch zu einem guten Ende zu bringen – so hatte es der Stadtrat in nicht öffentlicher Sitzung auf Antrag der SPD am 25. Juni beschlossen.

Doch zu einem Treffen der drei Parteien, dem Liegenschaftsdezernenten Markus Schlosser (CDU) für die Stadt Bad Kreuznach, dem Geschäftsführer der Deutschen Bauwert (DAB), Uwe Birk, und dem Vertreter der Wohnpark Heidesheim-Uhlerborn GmbH – ein Zusammenschluss der Sparkasse Rhein-Nahe und der Ingelheimer Firma J.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region