Bad Kreuznach konnte im Jahr 2019 143 229 Gäste in Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen und Rehakliniken begrüßen - BME schwächelt
Tourismus: Aus für Rehaklinik bremst den Trend

Bad Kreuznach. Ein sattes Plus an Gästen, ein leichtes Minus an Übernachtungen im Jahr 2019 – der Tourismus in der Kurstadt Bad Kreuznach wächst. Moderat und gemächlich, aber er wächst. Bei der jährlichen Pressekonferenz hinsichtlich der touristischen Entwicklung in Bad Kreuznach zeigten sich die beiden Cheftouristiker, Bürgermeister Wolfgang Heinrich und Dr. Michael Vesper, Geschäftsführer der GuT (Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach) zufrieden. „Man sieht, dass das, was hier in den letzten Jahren angeschoben haben, nun langsam Wirkung zeigt. Die 10 Millionen Euro, die wir jährlich in den Tourismus investieren, sind gut angelegt“, urteilt Wolfgang Heinrich.

Lesezeit 2 Minuten
Zu den Zahlen, die allesamt vom Statistischen Landesamt in Bad Ems stammen: Die Anzahl der Gäste, die Bad Kreuznach besucht haben, hat sich im Vergleich zu 2018 (136.620) um 4,8 Prozent auf 143.229 erhöht. Damit bewege man sich deutlich über dem Landesdurchschnitt (plus 3,9 Prozent), vergleichen Heinrich und Vesper.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region