Digitale Gesprächsrunde mit Bundesministerin Klöckner beim Dehoga: Tierwohl für Gastronomen trotz Corona ein Thema: Digitale Gesprächsrunde mit Bundesministerin Klöckner beim Dehoga
Digitale Gesprächsrunde mit Bundesministerin Klöckner beim Dehoga
Tierwohl für Gastronomen trotz Corona ein Thema: Digitale Gesprächsrunde mit Bundesministerin Klöckner beim Dehoga
Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, (links) und Dehoga-Präsident Gereon Haumann (Mitte) kamen mit den Gastronomen ins Gespräch. Die Corona-Sorgen dominieren, doch es wird auch eine Zeit danach geben. Zumindest für diejenigen, die die Pandemie beruflich überstehen. Foto: Marian Ristow Marian Ristow
Bad Kreuznach. Mit Gastronomen will man dieser Tage nicht tauschen: Die Corona-Pandemie setzt den Restaurant-, Kneipen-, Bar- und Hotelbetreibern so schwer wie noch keine Krise zuvor zu und bedroht viele von ihnen existenziell. Da nutzt auch die sich äußerst langsam am fernen Horizont abzeichnende – nach extremem öffentlich Druck, vor allem durch den Dehoga (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) auf Landes- und Bundesebene – Öffnungsperspektive nichts: Den Gastronomen geht es schlecht.
Etwas bizarr wirkt es dann, wenn Spitzenpolitiker und -funktionäre dann mit Gastronomen zum Thema Tierwohl und Nachhaltigkeit ins Gespräche kommen wollen. Viele Gastbetriebe haben im Moment sicherlich andere Probleme. Auf der anderen Seite: Für die meisten Betriebe wird es auch eine Zeit nach der Pandemie geben und auf die gilt es sich einzustellen.