Denkmalwürdig Gäste erkunden Brücken, Kirchen, Huttenfähre und Freimaurergebäude
Tag des offenen Denkmals: Ein Tag voller Historie und  Geschichten
Einen Vortrag zur Geschichte der Fähre im Huttental hält mehrmals im Laufe des Tages Betreiber Hans-Joachim Gellweiler. Foto: Beate Wand
Beate Wand

Bad Kreuznach. „Entdecken, was uns verbindet“ – unter diesem Motto steht der Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 9. September, bei dem bundesweit bei Besichtigungen und Vorträgen der Blick für das historische Erbe geschärft werden kann. In Bad Kreuznach hat wieder die Projektgruppe des Vereins für Heimatkunde, der GuT und der Volkshochschule ein interessantes Programm für Interessierte zusammengestellt.

Lesezeit 2 Minuten
Des naheliegenden Themas Brücken nehmen sich zwei Vorträge an: Um 11 Uhr startet Theo Stiegelmeier seine Führung „Die Brücken in Bad Kreuznach“ vor dem Dietrich-Bonhoeffer-Haus mit Blick auf die 700 Jahre alte Nahebrücke, die einst die beiden Stadtteile der mittelalterlichen Doppelstadt beiderseits der Nahe verband.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region