Ein Zirkuswagen der GKG führte den närrischen Tross an. Jens fink
Stromberg. Hunderte Stromberger sowie auswärtige Karnevalsnarren jubelten den Teilnehmern des Rosenmontagszuges zu, den Berthold Fuchs als Zugmarschall anführte. Unter den Klängen der mexikanisch gekleideten Kolping-Kapelle bewegte sich der närrische Tross von rund 20 Wagen und Fußgruppen von der Stromburg aus durch den oberen Teil der Stadt bis zur Deutscher-Michel-Halle.
Neben Gruppen der GKG waren Motivwagen und Fußgruppen aus Schöneberg und Dörrebach erschienen und sorgten entlang der Zugstrecke für überbordende Stimmung unter den begeisterten Narren. Wie die kleinen Teufelchen aus Dörrebach oder die Narren der Schöneberger Besembinner, die sich etwa als Fußballfans der deutschen Nationalelf offenbarten und auf ihrem Motivwagen ihren Tipp zur kommenden WM in Russland abgaben: „Der Pokal bleibt hier!