Immer mehr Schüler leiden an Depressionen: Das ist das Ergebnis einer Studie der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH). Foto: dpa picture alliance
Kreis Bad Kreuznach. Endstation Depression: Immer mehr Schüler leiden einer Datenerhebung der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) zufolge an psychischen Erkrankungen. Kopf- und Magenschmerzen, chronische Erschöpfung und Angstzustände ohne organische Ursachen betreffen bundesweit 25.500 bei der KKH versicherte Kinder zwischen 6 und 18 Jahren. Hochgerechnet auf ganz Deutschland sind das etwa 1,1 Millionen Kinder und Jugendliche.
Lesezeit 3 Minuten
Hoher Leistungsdruck durch die Schule und Eltern, digitale Reizüberflutung, Mobbing in sozialen Netzwerken: Diese Stressmomente können sich zu psychischen Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen entwickeln. Eine alarmierende Entwicklung, findet die Kaufmännische Krankenkasse.