Kooperation Dezernent Nies: Kommunale Abfallwirtschaft unumkehrbar - Jurist Wiesner: Kreis geht richtigen Weg
Streit um Müllabfuhr: Remondis zur Klage gegen den Kreis bereit
Die Kreuznacher Äschemänner waren immer zur Stelle, wenn es im Kreistag einmal mehr um die sie betreffende Kommunalisierung der Abfallwirtschaft ab 2018 ging. Nicht etwa, um als außerparlamentarische Opposition Druck auszuüben, aber sehr wohl mit dem Signal: Wir schauen euch auf die Finger! Foto: Stefan Munzlinger
stefan munzlinge

Kreis Bad Kreuznach. Remondis, bislang mit der Sperrmüllabfuhr im Kreis beauftragt, schaltet die zweite Vergabekammer des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums von Volker Wissing (FDP) ein. Grund: Die Kommunalisierung der Müllabfuhr in Stadt und Kreis Bad Kreuznach hätte ausgeschrieben werden müssen, argumentiert das Lüner Familienunternehmen, das weltweit in Umwelt-/Klimaschutz und Entsorgung 32.000 Mitarbeiter beschäftigt und 6,1 Milliarden Jahresumsatz einfährt. Eine Größenordnung, die auf juristische Schlagkraft schließen lässt. Hans-Dirk Nies, Erster Kreisbeigeordneten und Abfallwirtschaftsdezernent, nimmt den Vorstoß gelassen.

Lesezeit 3 Minuten

Dezernent: Günstiger und flexibler

„Wir mussten nicht ausschreiben, weil wir uns den gesamten und bislang extern vergebenen Entsorgungsauftrag ja ab 2018 zurückholen“, betont Nies auf unsere Nachfrage: „Die Kommunalisierung ist richtig und unumkehrbar.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region