Werner Zuck hatte als Greenkeeper im Moebus-Stadion mit berühmten Fußballern zu tun - Ruhestand nach 48 Berufsjahren
Streit mit "Kloppo", Autogramm von "Auge": Greenkeeper Werner Zuck vom Moebus-Stadion geht in Ruhestand [Fotostrecke]

Feierstunde für zwei verdiente Stadtmitarbeiter: Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer (rechts) verabschiedete Werner Zuck, über viele Jahre Greenkeeper des Moebus-Stadions, in den Ruhestand und gratulierte Sandra Lenz zu 25 Jahren Mitarbeit im öffentlichen Dienst. Foto: Stadtverwaltung

Hansjörg Rehbein

Bad Kreuznach. Wer kann schon von sich behaupten, etliche internationale Stars des Sports persönlich kennengelernt zu haben – auf Werner Zuck, der lange Jahre als „Greenkeeper“ (Rasenpfleger) im Moebus-Stadion im Einsatz war, trifft dies zu. Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer hat Zuck, der seine Ausbildung 1970 in der Stadtgärtnerei begonnen hatte und 48 Jahre bei der Stadtverwaltung angestellt war, nun mit herzlichen Worten in den Ruhestand verabschiedet.

Lesezeit 2 Minuten
Das Friedrich-Moebus-Stadion war über viele Jahre bei deutschen und internationalen Fußballvereinen eine beliebte Stätte für Trainingslager. Der FC Arsenal machte unter anderem an der Nahe halt, ebenso wie Besiktas Istanbul, FC Malaga, Panathinaikos Athen, FC Aberdeen, Benfica Lissabon, Dinamo Bukrarest, die kubanische Nationalmannschaft, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen oder zuletzt der VfL Wolfsburg.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region